Hängendes Augenlid (Ptosis) – Infos zur Ursachen, Diagnose und Behandlung

medizinsiche klinik für unterLidstraffung

Hängende Augenlider, in der medizinischen Fachsprache auch als Ptosis bezeichnet, zeigen sich an beiden oder auch nur einem Oberlid. Sie stellen nicht nur ein rein ästhetisches Problem dar, sondern können in stark ausgeprägten Fällen auch das eigene Sichtfeld einschränken.

Im Erwachsenenalter ziehen hängende Augenlider noch andere Probleme nach sich, wie etwa Fehlhaltungen und draus resultierende Kopf- und Nackenschmerzen. Auch bei Kindern ist eine Ptosis möglich, die unbehandelt eine Fehlsichtigkeit bedingen kann.

Hängendes Augenlid – was sind die Ursachen?

Die Ursachen für hängende Augenlider sind ganz unterschiedlich, abhängig davon, ob es sich um eine angeborene oder eine erworbene Form der Ptosis handelt:

Die Angeborene Ptosis

Eine angeborene Ptosis hat meist eine Unterentwicklung im Hirn zur Ursache. So funktioniert die Übertragung von Nervenimpulsen auf Muskeln in bestimmten Bereichen nicht. Die Folge sind die hängenden Augenlider, meist auf beiden Seiten. Hinter einer angeborenen Ptosis können auch unterentwickelte Muskeln im Bereich der Augen stecken. Diese Schwäche der Lidhebermuskel macht es nur schwer möglich, die Lider anzuheben.

Lidstraffung Ablauf

Die Erworbene Ptosis

lidstraffung beim Profi

Bei einer erworbenen Ptosis ist meist eine Nervenlähmung die Ursache. Der betroffene Nerv ist entscheidend an der Bewegung der Augen beteiligt, wobei die Lähmungen durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, wie etwa:

Eine andere Form der erworbenen Ptosis stellt das Horner-Syndrom dar, welche eine Schädigung des Nervensystems bezeichnet. Nicht nur hängende Augenlider sind dann die Folge, sondern auch eine Pupillenverkleinerung und das Einsinken des Auges. Weitere Ursachen, die eine erworbene Ptosis bedingen:

Hängendes Augenlid – die Diagnose:

Im ersten Schritt wird eine Anamnese durchgeführt, bei der natürlich die Ausprägung und die Ursache der hängenden Augenlider eine Rolle spielt. Dazu ist im zweiten Schritt eine genaue Untersuchung der Augen erforderlich. Versteht der Verdacht auf eine Muskelschwäche, so werden noch weitere Tests benötigt. Dazu zählt beispielsweise der sogenannte Simpson-Test. Andere Diagnosemöglichkeiten stellen bildgebende Verfahren dar, wie CT und MRT.

Behandlung – wie werden hängende Augenlider entfernt?

Bei der angeborenen Form der hängenden Augenlider kommt eine operative Straffung und anschließende Anhebung der Lider infrage. Eine erworbene Ptosis erfordert meist ein anderes Vorgehen, abhängig von den ursächlichen Faktoren. Steckt eine Muskellähmung oder eine Nervenverletzung dahinter, so ist es möglich, dass die Ptosis nach einigen Monaten von alleine wieder verschwindet. Alternativ dazu ist ebenfalls eine operative Korrektur der Augenlider möglich.

Eine Augenlid-OP zählt zu den am häufigsten durchgeführten Eingriffen im Bereich der plastischen und ästhetischen Chirurgie. In der Regel werden die Kosten für die OP von der Krankenkasse übernommen, vorausgesetzt, es liegt eine medizinische Indikation vor. Eine Oberlidkorrektur bzw. eine Lidstraffung aus rein ästhetischen Gründen müssen Sie selber zahlen.

2.710 Gedanken zu „Hängendes Augenlid (Ptosis) – Infos zur Ursachen, Diagnose und Behandlung“

  1. Heya just wanted to give you a quick heads up and let you know a few of the images aren’t loading properly.
    I’m not sure why but I think its a linking issue. I’ve
    tried it in two different internet browsers and both show the same results.

  2. I’m really enjoying the design and layout of your website.
    It’s a very easy on the eyes which makes it much more enjoyable for me
    to come here and visit more often. Did you hire out a developer to
    create your theme? Fantastic work!

  3. Greetings from Florida! I’m bored at work so I decided to check
    out your blog on my iphone during lunch break. I love the information you present
    here and can’t wait to take a look when I get home.
    I’m shocked at how quick your blog loaded on my cell phone ..
    I’m not even using WIFI, just 3G .. Anyhow, awesome site!

  4. I just like the helpful information you supply
    in your articles. I’ll bookmark your blog and test once more here frequently.
    I am relatively certain I will learn a lot of new stuff proper right here!

    Best of luck for the following!

  5. Excellent goods from you, man. I have understand your stuff previous to and you are just extremely great.
    I actually like what you’ve acquired here, really like what you are stating and the way in which you
    say it. You make it entertaining and you still care
    for to keep it wise. I can’t wait to read far more from you.
    This is really a terrific web site.

  6. Good day! I could have sworn I’ve been to this site before but after checking through some of the post I realized it’s
    new to me. Anyhow, I’m definitely glad I found it and I’ll be book-marking and
    checking back frequently!

  7. After I originally left a comment I appear to have clicked the -Notify
    me when new comments are added- checkbox and
    from now on each time a comment is added I recieve 4 emails with the exact same
    comment. Perhaps there is an easy method you can remove me from
    that service? Thanks a lot!

  8. You can definitely see your expertise within the work you write.
    The sector hopes for even more passionate writers such as you who aren’t
    afraid to mention how they believe. All the time follow your heart.

  9. Hmm is anyone else encountering problems with the images on this blog loading?
    I’m trying to determine if its a problem on my end or
    if it’s the blog. Any suggestions would be greatly
    appreciated.

  10. An impressive share! I’ve just forwarded this onto a friend who
    was doing a little homework on this. And he actually ordered me breakfast
    due to the fact that I discovered it for him…
    lol. So let me reword this…. Thank YOU for the meal!!
    But yeah, thanx for spending the time to talk about this
    matter here on your site.

  11. Hi there! I’m at work browsing your blog from my new iphone 3gs!
    Just wanted to say I love reading through your blog and look forward to all your
    posts! Carry on the outstanding work!

Kommentare sind geschlossen.